Nach dem Essen, zum Glas Bier oder einfach in der geselligen Runde. Die feinen Kräuternoten, das runde Aroma und die angenehme Bittere entfalten sich am besten, wenn man den SteirerBitter pur, ungekühlt und ohne Eis genießt.
Zutaten:
4 cl SteirerBitter
2 cl frischer Zitronensaft
Zitronenspalte oder Schale
Eiswürfel
Zubereitung:
Für den perfekten SteirerBitter Sour zunächst ein paar Eiswürfel in ein Glas,
zB einen Tumbler geben. Danach SteirerBitter und Zitronensaft hinzufügen und kurz umrühren. Den SteirerBitter Sour mit einer Zitronenscheibe oder einer Locke aus Zitronenschale garnieren. Ein frischer Zweig Thymian oder Minze runden den SteirerBitter Sour optisch und geschmacklich ab.
Zutaten:
4 cl SteirerBitter
1/8l Kräuterlimonade
1 Schuss Sodawasser
Zitronenscheibe
frische Kräuterzweige (Minze, Melisse, Thymian)
Zubereitung:
SteirerBitter in ein Weinglas geben, mit Eiswürfeln auffüllen und mit Kräuterlimonade und einem Schuss Sodawasser aufgießen. Zitronenscheibe dazugeben, vorsichtig umrühren und mit Kräuterzweigen garnieren.
Zutaten:
2 cl SteirerBitter
200-250 ml Apfelsaft
Wasser zum Verdünnen
Zubereitung:
Apfelsaft, je nach Geschmack und Süße mit Wasser mischen und erhitzen. Ca. 2cl SteirerBitter zugeben oder im Stamperl extra servieren und vor dem Genuss zugeben. Schon ist er fertig der heiße Steirer.
TIPP:
Den SteirerBitter nicht mit erhitzen, damit die Aromen sich nicht verflüchtigen.
Teilen Sie Ihre eigenen Cocktail- und Mixvarianten mit uns:
Wie bei allen Genussmitteln ist auch beim SteirerBitter ein verantwortungsvoller Konsum eine wichtige Voraussetzung. Unser Internetauftritt und Shop steht daher jedem über 18 Jahren offen.